Sie wissen bereits, was Sie studieren möchten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
VORSEMESTER
VWL & WIRTSCHAFTSPOLITIK
3 ECTS
INDUSTRIEÖKONOMIE
3 ECTS
DIGITALISIERUNG & STRATEGISCHES MANAGEMENT
3 ECTS
CHANGE MANAGEMENT
3 ECTS
SPEZIALISIERUNG
6 ECTS
Abhängig von der gewählten Spezialisierung belegen Sie die folgenden Fächer:
FREMDSPRACHE
4 ECTS
Sie belegen eine Fremdsprache wie Englisch, Spanisch oder Französisch. Das Fremdsprachenangebot richtet sich nach dem Wahlverhalten der Studierenden.
TEAM- & SELBSTMANAGEMENT
2 ECTS
INVESTITIONS- & FINANZIERUNGRECHNUNG
3 ECTS
UNTERNEHMENSRECHNUNG & JAHRESABSCHLUSSANALYSE
3 ECTS
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY
3 ECTS
WIRTSCHAFTSRECHT & CORPORATE GOVERNANCE
3 ECTS
SPEZIALISIERUNG
6 ECTS
Abhängig von der gewählten Spezialisierung belegen Sie die folgenden Fächer:
FREMDSPRACHE
4 ECTS
Sie belegen eine Fremdsprache wie Englisch, Spanisch oder Französisch. Das Fremdsprachenangebot richtet sich nach dem Wahlverhalten der Studierenden.
KREATIVES DENKEN & INNOVATION
2 ECTS
INTERNATIONALES MARKETING
3 ECTS
GLOBAL SOURCING
3 ECTS
INTERNATIONALES PERSONALMANAGEMENT
3 ECTS
INTERNATIONALE PRODUKTION & LOGISTIK
3 ECTS
SPEZIALISIERUNG
6 ECTS
Abhängig von der gewählten Spezialisierung belegen Sie die folgenden Fächer:
FREMDSPRACHE
4 ECTS
Sie belegen eine Fremdsprache wie Englisch, Spanisch oder Französisch. Das Fremdsprachenangebot richtet sich nach dem Wahlverhalten der Studierenden.
FÜHRUNGSVERHALTEN
2 ECTS
BUSINESS PROJECT
6 ECTS
Das Hauptziel dieses Kurses besteht darin, den Studenten die Möglichkeit zu geben, ihr betriebswirtschaftliches Wissen auf eine konkrete Geschäftssituation anzuwenden, die mit ihrem Fachgebiet zusammenhängt.
Am Ende des Moduls sollten die Studierenden in der Lage sein:
SPEZIALISIERUNG / BUSINESS SIMULATION GAME
6 ECTS
In einem Business Simulation Game verwalten Teilnehmer ihr eigenes virtuelles Unternehmen, das auf demselben Markt wie andere konkurrierende Teilnehmer operiert. Das heißt, dass typische Managemententscheidungen in realistischer Umgebung getroffen werden müssen. Neben der vertiefenden und aktiven Auseinandersetzung mit fachspezifischem Wissen sind auch die Interaktion und Kommunikation im Team und die Priorisierung unternehmerischer Ziele von zentraler Bedeutung. Die Teilnehmer lernen, Risiken und Unsicherheiten zu bewältigen, während die Zeit begrenzt und Informationen eingeschränkt sind. Gruppenreflexionen helfen dabei, unterschiedliche Perspektiven zu übernehmen und Vor- und Nachteile von inhaltlichen und verhaltensbezogenen Handlungen zu diskutieren.
WAHLFACH 1
3 ECTS
Durch Wahlfächer im vierten Semester können Sie ihrem Studium Profil verleihen und gleichzeitig Ihre Fachkenntnisse ausbauen. Das Angebot wir jedes Semester angepasst und beinhaltet Kurse wie z.B. Markteintrittsstrategien, Entrepreneurship, Medienpsychologie oder Preispolitik.
WAHLFACH 2
3 ECTS
Durch Wahlfächer im vierten Semester können Sie ihrem Studium Profil verleihen und gleichzeitig Ihre Fachkenntnisse ausbauen. Das Angebot wir jedes Semester angepasst und beinhaltet Kurse wie z.B. Markteintrittsstrategien, Entrepreneurship, Medienpsychologie oder Preispolitik.
VORBEREITUNG MASTERARBEIT
4 ECTS
Im Vorbereitungskurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für Ihre Masterarbeit. Unterstützt werden Sie beispielsweise bei der Eingrenzung des Themas, dem grundsätzlichen Aufbau der Thesis und Sie erlangen das nötige theoretische Wissen für wissenschaftliches Arbeiten.
MASTERARBEIT
26 ECTS
Das vierte Semester ist für das Verfassen Ihrer Master Thesis vorgesehen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, parallel zu arbeiten oder ein Auslandssemester zu absolvieren.
■ Allgemeine wirtschaftswissenschaftliche Inhalte
■ Überfachliche Kompetenzen
■ Wahlbereich
■ Programmspezifische Lehrinhalte
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns einfach über eines der untenstehenden Online-Formulare und wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten!
Oder kontaktieren Sie uns alternativ über folgende Kontaktadressen: